Unsere Kunden & Projekte
Unsere Expertise und Erfahrung
Wir arbeiten für unterschiedliche Branchen und verschiedene Unternehmensgrößen, für die Industrie, den Handel genauso wie für den Dienstleistungssektor. Für viele Unternehmen sind wir seit Jahren vertrauensvoller Trainings- und Coachingpartner. Wir arbeiten mit denen, die sich entwickeln wollen. Gleichgültig auf welcher Hierarchiestufe: Vorstand, Geschäftsführer, Abteilungs-, Projekt-, Teamleiter, Spezialisten und Allrounder…
Sie erfahren etwas über unsere Expertise und Erfahrung, indem Sie sich unsere Kundenliste (Auszug) und Projektbeispiele anschauen:

Ich hatte kürzlich die Ehre, an einem Training von Stefan teilzunehmen. In meiner beruflichen Laufbahn habe schon an viele Lehrgänge bzw. Trainings teilgenommen. Stefan ist meiner Meinung nach, einer der wenigen und mit Abstand einer der Besten die es verstehen, etwas gut zu vermitteln. Seine Kompetenz hat mich persönlich sehr beeindruckt und ich bin sehr dankbar dass ich Teilnehmer sein durfte.
Führungskraft in einem produzierendem Unternehmen Stahlindustrie
Sandra und Stefan Kemser (kemser²) haben uns als Team im bisherigen Prozess kompetent und kreativ unterstützt. Dabei war es immer wieder wichtig, die Erarbeitung über die verschiedenen Stationen zu koordinieren, zu moderieren und mit Ideen und Vorschlägen voran zu treiben.
Besonders hervorheben möchte ich die Klarheit und Konsequenz mit der die beiden uns bei der Erarbeitung einer neuen Meeting-Kultur unterstützt haben. Im nächsten Schritt – Verfeinerung und Etablierung der Meeting-Rechte für das gesamte Unternehmen – werden sie uns weiter zur Seite stehen. Ich freue mich schon jetzt auf weitere gemeinsame Projekte mit kemser².
Director Human ResourcesPharmazeutisches Unternehmen
Dynamik trotz Onlineformat / Realistische Einschätzung bzgl. Anwendbarkeit der Lerninhalte / Lockere Atmosphäre/ Flexibiliät
Leitung WirtschaftsförderungKommune NRW
Vielen Dank noch mal für das tolle Training. Klar, ich weiß das ist dein Job, aber ich habe schon andere Seminare besucht und die waren nach meiner „Wahrnehmung“ bzw. ich muss ja „Interpretation“ sagen, zum einschlafen. Ich habe heute tatsächlich schon etwas anwenden können. Es ist der Wahnsinn wie es funktioniert. Gerade die Sache mit dem Gegenbestätigen lassen. Also noch mal, vielen vielen Dank. Du hast das sehr toll und praxisnah vermittelt.
Mitarbeiter in der KundenbetreuungLogistik
…nochmals ein großes Dankeschön für ein rundum gelungenes, interaktives und lebendiges Webinar. Die Gleichung ist aufgegangen: Tolle Atmosphäre +praktische Lerninhalte+ konstruktive Zusammenarbeit in BreakOut-Räumen = größtmöglicher Output.
Leiterin KommunikationGesellschaft für Wirtschaftsförderung
Du berührst Menschen, ohne sie zu bevormunden.
Regio-Manager VertriebLogistik
…ich danke Euch für das äußerst kurzweilige Seminar. Ich habe vieles aufgefrischt und noch viel mehr dazugelernt.
Ich werde Dich, Stefan, gerne auch an meine jetzige Personalabteilung und meinen alten Arbeitgeber zwecks weiterer Seminaranfragen weiterempfehlen.
AbteilungsleitungWirtschaftsförderung Stadtverwaltung
Sandra ist eine wunderbare Unterstützung, mit ein, zwei kurzen Sätzen ist sie in der Lage, komplett neue Sichtweisen darzustellen. Wir freuen uns sehr, dass sie uns unterstützt.
Regional Sales ManagerLogistik
Das Seminar war sehr kurzweilig. Obwohl es fremde Menschen waren, hat sich sehr schnell eine gute Arbeitsatmosphäre ergeben, die maßgeblich durch XXX und Stefan Kemser geprägt wurde. Alle Teilnehmer waren sehr offen und haben über Probleme gesprochen, die man dann auch diskutieren und beispielhaft lösen konnte.
RessortleitungKreisverwaltung
Hallo Stefan, noch einmal herzlichen Dank für das tolle Seminar. Ich habe Dein Seminar bei uns und auch privat weiterempfohlen. Viele liebe Grüße.
Mitarbeiterin Support / VertriebTec Industrie, Robotics
XXX und Stefan Kemser haben trotz schwieriger Rahmenbedingungen infolge der Corona-Pandemie ein sehr gutes, interaktives Format auf den Weg gebracht und durchgeführt. Selbst die Gruppenübungen in Break-Out-Räumen waren ein Erfolg, obwohl das Gros der Teilnehmer*innen erstmals damit konfrontiert wurde. Ich hätte vorher nicht für möglich gehalten, dass man ein solches Soft Skill-Seminar in derart vertrauensvoller Atmosphäre digital würde durchführen können. Meine Erwarten wurden vollumfänglich übertroffen; das Experiment ist mehr als geglückt und fühlte sich nicht improvisiert an.Der Seminar-Charakter inklusive des Lernerfolgs waren via Zoom gleichermaßen gewährleistet. Auch der Technik-Check einen Tag vor Beginn des Seminars war sehr hilfreich, um sich an das neue Format „heranzutasten“ und mit den Funktionalitäten induktiv vertraut zu werden.
Projektleitung StandortförderungKreisverwaltung
Auszug unserer Kunden - von A bis Z
- ABLE Management Services GmbH
- ADAC Nordrhein
- Arcor AG & Co. KG
- Arena Mietmöbel GmbH
- Bausch + Lomb (Dr. Mann Pharma)
- Bayer Vital GmbH
- BKK für Heilberufe
- BIG direkt gesund
- C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG
- CT Arzneimittel GmbH
- Interessenverband Contergangeschädigter Nordrhein-Westfalen e.V.
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
- Die Jäger von Röckersbühl GmbH
- Die POS Berater GmbH
- DR. KADE AVENDA GmbH
- Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG
- Fond of GmbH
- Fressnapf Tiernahrungs GmbH
- GEHE PHARMA HANDEL GmbH
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
- Hamburger Wasserwerke GmbH
- Haufe Akademie GmbH & Co. KG
- KDW Greifswald GmbH
- Kreis Groß-Gerau
- Knappe + Lehbrink Promotion GmbH
- Kyberg Vital GmbH
- Kyberg experts GmbH
- Leopold Kostal GmbH & Co. KG
- marpinion GmbH
- Merten GmbH
- Netempire AG
- NRW.INVEST GmbH
- Pharma Westen GmbH / Orifarm GmbH
- pso vertriebsprogramme GmbH
- Rade-Integrativ e.V.
- ratiopharm GmbH
- Schneider Electric GmbH
- STADA GmbH
- Stadtwerke Düsseldorf AG
- Stadtwerke Münster GmbH
- TAD Pharma GmbH
- TNS Infratest GmbH
- TransnetBW GmbH (Suedlink Projekt)
- TÜV SÜD Industrie Service GmbH
- trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH
- U2 Unternehmensberatung & Umsetzungsunterstützung GmbH
Projektbeispiele Coaching
- Einzelcoaching: Führungskräfte mit den Schwerpunkten Selbst- und Rollenmanagement, Konfliktmanagement, Veränderungsprozesse, Mitarbeiterführung und Teamführung. Unterstützung bei der eigenen Entwicklung nach AC-Feedback bzw. während Talentprogrammen. Selbstmanagement in stressigen Zeiten
- Teamcoaching: Führungsteams in Veränderungsprozessen (Einführung und Akzeptanz von Veränderungen, Werten, Arbeitsaufgaben, Abwendung von Demotivation). Zielfindung für eine weitere gemeinsame Vorgehensweise.
Mitarbeiter-Teams: Teamentwicklung, Kooperation, Wertschätzung und Toleranz bei Unterschieden – effektive Vorgehensweisen miteinander entwickeln. - Field Coaching / Shadowing: Begleitung verschiedener Außendienste während der Gespräche beim Kunden zur Verbesserung der Gesprächs- und Verkaufskompetenz
Projektbeispiele Training
- Konzeption und Durchführung von Management- & Führungstrainings mit der Ausrichtung auf Markenwerte und strategische Personalentwicklung
- Einführung und Umsetzung werteorientierten Führungsverhaltens
- Führung: Rolle, Instrumente, Verhalten
- Führung ohne Weisungsbefugnis
- Führung – konsequent im Dialog
- Changemanagement
- Konfliktmanagement – konsequent im Dialog
- Motivation erhalten – Demotivation vermeiden
- Aufbau von Vertriebskompetenz (strategisch)
- Stärken der Verkaufskompetenz im Innen- und Außendienst (operativ)
- Erhöhung der Servicequalität und Kundenorientierung
Projektbeispiele Workshops und Beratung
- Meeting-Kultur: Entwicklung verbindlicher Rechte und Pflichten. Workshop mit Abteilungsleitern und Mitarbeitern
- Führung Remote: Mitarbeiter im Home Office steuern und führen
- Wertekultur-Entwicklung für Führungskräfte in dezentraler Salesstruktur
- Entwicklung eines „Beobachtertages“ / AC zur Personalauswahl und Training der Beobachter
- Beratung eines Change-Projektes (Softwareeinführung in dezentraler Struktur mit 120 Mitarbeitern): Beratung, Workshops und Coaching des Projektleiters und Projektteams über zwei Jahre
- Teamentwicklung mit Outdoor-Elementen (Großgruppen und Arbeitsteams)
- Entwicklung eines Mentoring-Konzeptes
- Key Account Management Entwicklung: Kommunikations- und Selbstmanagementstrategien
- Crossfunktionale Kommunikation in der Niederlassung: Kooperation statt Konflikte zwischen Abteilungen
- Coaching im Rahmen von Talent-Management-Programmen
- „Burn-out“-Prävention als Selbst- und Führungsaufgabe
- Vermeidung von Fehlern in der Aufgabenübergabe durch klare Kommunikation
- Aufbau eines nachhaltigen Systems zur Einschätzung und Entwicklung von Mitarbeiterpotentialen im Dialog
- Verbesserung der Kommunikationsstrukturen bei Gruppen mit divergierenden Zielen
- Kreative Ideen zur Erhöhung der Marktdurchdringung im Außendienst
- Entwicklung von Gesprächsleitfäden und konkreten Vorgehensweisen im Außendienst